Im Rahmen des Finnland.cool-Festivals „KULT.UR.Land Finnland…mit allen Sinnen“ zeigt die Österreichisch-Finnische Gesellschaft Vorarlberg
JUHA METSO: JÄÄ JÄÄ – EIS BLEIB – ICE STAY
Galerie Lisi Hämmerle Bregenz | 19.09.2014 | 19.00 Uhr | Vernissage
Der Künstler Juha Metso ist anwesend
Einführung: Jaana Prüss, Kunstvermittlerin und Kulturaktivistin, Berlin
Kunst aus der Eiszeit
Der mehrfach preisgekrönte finnische Fotokünstler Juha Metso ist erstmals in Österreich zu sehen. Der 48-jährige arbeitet intermedial, auch für die renommierte Zeitung ‚Helsingin Sanomat‘ in Helsinki. „Mein Pinsel ist die Optik“, sagt Metso. Seine Werke hängen in allen wichtigen finnischen Museen.
Er hat rund 60 Länder der Welt besucht, darunter viele Kriegs- und Krisenländer. „Ich habe das Paradies und die Hölle gesehen – und alles dazwischen“, sagt Juha Metso.
Seine aktuelle Serie „Jää Jää – Eis Bleib – Ice Stay“ entführt den Betrachter in eine schnee- und eisbedeckte Welt, in eine fotografisch inszenierte Eiszeit. Eine apokalyptische Stimmung in schwarz-weiß, lebensbedrohlich, unentrinnbar und mächtiger als der Mensch.
Studien zum Klimawandel gehen von einer weltweiten Erwärmung aus, nicht von einer neuen Eiszeit. Doch so genau weiß das niemand. „Was heute wahr ist, wird morgen die Lüge ändern. Und umgekehrt.“ Und so will Metso seine Ausstellung nicht als Kritik am Klimawandel verstanden wissen.
In diesen eis- und schneereichen Bildern stecken die Mystik, die Unberechenbarkeit, die Vergangenheit, die Zukunft, Gier, Lust, Besitz, Macht, Sein, Glück.
„Meine Fotografie ist wie ein Schraubenschlüssel in der Nachricht. Sie geht über Sprachbarrieren hinweg, über Mauern und Zäune.“
Neben Ausstellungen u.a. in New York, Petersburg und Helsinki hat Metso in jüngster Zeit auch einige Bildbände herausgegeben.
Die Ausstellung ist Teil des „Finnland.cool-Festivals“ der Österreichisch-Finnischen Gesellschaft Vorarlberg in Kooperation mit der Galerie Lisi Hämmerle.
19.09.-11.10.2014 | www.galerie-lisihaemmerle.at
JUHA METSO: JÄÄ JÄÄ – EIS BLEIB – ICE STAY
Galerie Lisi Hämmerle Bregenz
19.09.2014 | 19.00 Uhr | Opening
The Artist Juha Metso is present.
Introduction: Jaana Prüss, expert in art and culture, Berlin
Art from the Ice Age
The works of award winning photographer and visual artist Juha Metso are shown for the first time in Austria. The 48-year-old Finn works intermedial, also as press-photograph for the renowned newspaper ‚Helsingin Sanomat‘ (Helsinki). „My brush is my optic,“ says Metso. His works hang in all the major Finnish museums.
He worked in more than 60 countries around the world, including many war- and crisis-countries. His current series „Jää Jää – Eis bleib – Ice Stay“ takes the viewer into a snow and ice-covered world, in a new photographic staged Ice Age. An apocalyptic mood in black and white, life-threatening, inescapable and much more powerful than mankind can ever be.
The exhibition is part of „Finnland.cool-Festival“ of the Austrian-Finnish Society Vorarlberg in cooperation with the Gallery Lisi Hämmerle.
19.09.-11.10.2014 | Galerie Lisi Hämmerle Bregenz | www.galerie-lisihaemmerle.at
VERNISSAGE/ERÖFFNUNG/OPENING: JUHA METSO: Jää jää – Eis bleib – Ice stay
Freitag, 19. September: Lisi Hämmerle Galerie.
Eröffnung der Ausstellung: „Jää jää – Ice stay – Eis bleib“ des finnischen Art- und Pressefotografen Juha Metso.
(Fotos: Birgit Hackspiel)
Eröffnung durch Kuratorin Tarja Prüss:
Hyvää ilta ja tervetuloa / Schönen guten Abend und herzlich willkommen!
Aja hiljaa sillalla – dieser Satz auf finnisch wurde bei der Weltausstellung im Jahre 1900 zum am zweitschönsten klingenden Satz der Welt gewählt: aja hiljaa sillalla – Fahr langsam auf der Brücke – Und er hat bis heute nichts an seiner Schönheit eingebüßt.
Ja, die Schönheiten Finnlands – die sollen Thema sein bei unserem Finnland.cool-Festival – Ich bin sehr glücklich, dass so viele Menschen heute zur Eröffnung unseres Finnland-Festivals gekommen sind. Denn: Vor wenigen Monaten war das alles noch eine vage Idee!
Finnland – Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse – Das ist für uns der Anlass, um Finnland nach Vorarlberg zu holen. Finnland.cool – das ist nicht nur das Motto auf der Buchmesse, das ist auch das Motto für zahlreiche Satelitenveranstaltungen rund um dieses Thema- in ganz Europa.
Und jetzt wird aus dieser vagen Idee Wirklichkeit. Und ich kann es immer noch nicht richtig fassen!
Finnland ist mehr als kalte Winter, kurze Sommer und Sauna.
Finnland ist auch „Sisu“ – diese besondere Kraft, etwas durchzustehen und auszuhalten.
Etwas, das den Finnen eigen ist. Das Wort gilt als unübersetzbar, umfasst aber so was wie „Kraft“,Mut, „Ausdauer“ oder „Beharrlichkeit“ .
Als kulturelles Konzept ist Sisu für Finnland in hohem Maße identitätsstiftend. Ein Markenzeichen der Finnen.
Und für mich ist Finnland: eine Herzensangelegenheit.
Wir wollen zeigen, dass Finnland mehr ist. Zeigen, wie vielfältig, lebendig und cool die finnische Kultur ist –
und zwar mit allen Sinnen und deshalb wird es für alle Sinne etwas geben: zum sehen, hören, fühlen, schmecken….
heute der Auftakt mit der Kunstausstellung.
Dann Finnischer Tango auf dem Kormarktplatz in Bregenz :
Sie sind alle eingeladen, selbst zu erfahren, wie gefühlvoll der Finnische Tango ist und warum er sowas wie ein Nationaltanz in Finnland ist.
Und wer sich so gar nicht für Tango begeistern kann…..der ist herzlich eingeladen zum Gummitstiefel-Weitwurf-Meisterschaft- wir wollen den Vorarlberger Landesmeister ermitteln!
Für Augen und Ohren: zwei wunderbare finnische Filme, ein Streifzug durch die finnische Literaturlandschaft mit Landschaftsaufnahmen aus Finnland, und ein Konzert mit der angesagten finnischen band Tuure Kilpeläinen & Kaihon Karavaani – Und im November dann noch eine Architektur-Ausstellung über nachhaltigen Bauen mit Holz in Finnland im Landhaus in Bregenz.
Das ausführliche Programm u die Daten entnehmen Sie am besten unserem Flyer –
Das alles wäre nicht möglich ohne großzügige Förderer und tolle Kooperationspartner –
Deswegen möchte ich mich an dieser Stelle auch bei Ihnen bedanken….
Kammgarn Kulturwerkstatt Hard
Galerie Lisi Hämmerle Bregenz
Filmforum und Metrokino Bregenz
Stadtbücherei Dornbirn
Tanzschule Tangissimo Hard
Architekturbüro Dietrich-Untertrifaller
Alpla Hard
Donau Versicherung
i+r Schertler Gruppe Lauterach
Raiffeisenbank Bodensee
Land Vorarlbergm
Stadt Bregenz
Stadt Dornbirn
Vigl Druck Dornbirn
Das Projekt wäre nichts geworden ohne das tatkräftige Mitwirken unseres Teams der ÖFG Vbg, das mit viel Begeisterung und Engagement bei der Sache ist – deswegen ein ganz besonderes Dankeschön an:
Jenni Hurme, Birgit Hackspiel, Thomas Hinterauer und Manfred Allmaier.
und denken Sie dran: aja hiljaa sillalla – langsam fahren auf der Brücke
wünsche Ihnen jetzt heute abend viel Vergnügen, ganz viel Spaß bei unserem Finnland.cool-Festival –