Nackt und meist mit einem Bier in der Hand sitzen finnische Männer in der Sauna und reden über das, was sie im Leben wirklich bewegt. In der wohligen Wärme kehren sie ihr Innerstes nach außen. Der Dokumentarfilm reist dabei durch das ganze Land, zu den unterschiedlichsten Menschen mit ihren individuellen Schicksalen. Sie erzählen von Liebe und Schmerz, Sehnsucht und Trauer, wahrer Freundschaft und Tod.

Den beiden Regisseuren geht es um das, was passiert, wenn Männer ins Schwitzen geraten. Dann öffnen sich neben den Poren auch ihre Herzen, und ihre Lippen lassen Sätze und Geschichten heraus, die Lebensbeichten und Selbsterkenntnis zugleich sein könnten. Es sind Geschichten, die einen nicht kalt lassen, sie sind heiter oder traurig, überraschend und bewegend. Erstaunliche, intime Porträts, eingebettet in eine grandiose Naturlandschaft. Abseits aller Klischees überrascht der Film durch die schonungslose, tiefe und manchmal abgrundtiefe Ehrlichkeit der Protagonisten dem eigenen Leben gegenüber.
Das Filmforum zeigt die finnischen Filme in Kooperation mit „Projekte der Hoffnung“ und der Österreichisch-Finnischen Gesell-schaft Vorarlberg. Die Filmvorführungen gehören zur Veranstaltungsreihe „Finnland. cool: KULT.UR.Land – Finnland mit allen Sinnen“ anlässlich des Ehrengast-Auftritts Finnlands bei der Frankfurter Buchmesse.
Donnerstag, 02.10.2014 | 20 Uhr | METROKINO BREGENZ | 8 Euro
Samstag, 04.10.2014 | 22 Uhr | METROKINO BREGENZ | 8 Euro
http://www.filmforum.at