Schnee = snow = lumi. So einfach geht die Gleichung nicht auf. Denn Schnee ist ja nicht gleich Schnee (=lumi auf finnisch). Es gibt ja noch den Pulverschnee = puuterlilumi und den Nassschnee = sohjo. Schneeball = lumipallo, Schneemann = lumiukko und Schneeballschlacht = lumisota, was so viel wie Schnee-Krieg heißt. Kennen wir alles auch. Soweit so klar.
Wörter für Schnee
Aber dann gibt es da noch spezifischere Formen. Schneeregen = räntä. Oder 0-Grad-Schnee = nouska. Oder Schnee, der sich ideal eignet, um Schneebälle zu machen = lumipallolumi.

Die Finnen kennen angeblich mindestens 40 verschiedene Wörter für Schnee. 40! Sagt man das nicht von den Eskimos? Darf man Eskimo überhaupt noch sagen? Oder ist das politisch inkorrekt? Besser inuit? Aber zurück zum Schnee: 40 verschiedene Worte…kann das wirklich stimmen? Also hab ich mich mal auf die Suche gemacht…
- Frisch gefallener Pulverschnee = viti
- Schneefall = lumisade
- Eine dünne Schicht Schnee auf dem Eis = iljanne
- Schneeschauer mit Wind = tuisku
- Schneesturm = lumimyrsky, myräkkä
- Schneetreiben, Schneegestöber = lumipyry
- Schneematsch = loska, räntäsade
- Wenn Feuchtigkeit in den Schnee eindringt = kuura
- Wenn es viel schneit und auch auch noch sehr windig ist = pyrytää
- Schneekristalle, die wie Sterne aussehen = lumikide
- Schneeflocke (aus Schneekristallen) = lumihiutale
- Schneewehe, Schneeverwehung = lumikinos, lumituisk
- Schneedüne, Schneehaufen = nietos
- eine gleichmäßige Schicht Schnee, über 20 cm = hanki
- große Tei…
Comments
7 CommentsStefan
Feb 6, 2015Mit diesem Wissen hätte ich vor Jahren viel Eindruck bei finnischen Mädchen schinden können. Verdammt!
Tarja
Feb 6, 2015….das funktioniert hundert pro heute auch noch !!!
Pseudo
Mrz 22, 2015Wie schon oben erwähnt, gibt es bei den Inuit / Eskimos auch etliche Wörter für Schnee. Dies wurde zunächst von dem amerikanischen Linguisten Benjamin Lee Whorf beschrieben (mit auf Basis von 3 Wörtern).
Hintergrund war der Gedanke, dass die Sprache einen Einfluss auf die Weltsicht (in unterschiedlichen Kulturen) hat.
Im Laufe der Zeit sind dann 50 oder so Wörter gefunden worden. Es gibt auch Linguisten, die der Aussage kritisch gegenüberstehen, und darauf hinweisen, dass viele der Wörter eine gemeinsame Wurzel haben.
Tarja
Mrz 22, 2015…vielen Dank für den Hinweis!
Liisa Klippel
Mrz 20, 2016Heippa!
Vielen Dank für die lange lange Liste! Einige hab ich noch nie gehört, aber eine sehr schöne ist Dir in Vergessenheit geraten: Hanki, und hankiainen oder hankikeli
Das hatten wir heute, wenn nachts sehr kalt ist und tagsüber schon etwas wärmer, dann gibt es eine feste Schneeschickt überall. Wunderbar zum skilaufen.
Liebe Grüsse: Liisa
Liisa Klippel
Mrz 20, 2016.. und nietos gehört auch zu dieser Liste
Tarja
Mrz 20, 2016Liebe Liisa,
Herzlichen Dank für die Ergänzungen!!!
Kiitos! Tarja