Viele schöne Bücher kommen aus Finnland. In diesem Artikel möchte...
WeiterlesenHast du schon einen Wunschzettel geschrieben? Oder einen erhalten, den du weiterleiten (oder erfüllen) solltest? Ich finde das eine schöne Möglichkeit, um sich zu überlegen, was man sich wirklich wünscht. Meine Liste ist gar nicht lang – und ich hoffe, der Weihnachtsmann kann sie irgendwann erfüllen. Es ist aber auch eine gute Möglichkeit, um das Leuchten in die Weihnachtszeit zu bringen.
Im Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi gehen jeden Tag Weihnachtswünsche von Kindern aus aller Welt ein. Übers Jahr kommen dort eine halbe Million Briefe und Postkarten an. Für die Tonttus und Joulupukki also weiterhin eine Menge zu tun und bis Weihnachten noch vorzubereiten. Da es ist vielleicht gerade gut, dass momentan weniger als sonst im Weihnachtsmanndorf los ist – wegen der Pandemie und der Reisebeschränkungen hat Rovaniemi ja derzeit nur etwa zehn Prozent der Gäste, die sonst im Dezember an den Polarkreis kommen.
Wenn man dort ist, kann man aber auch selbst Weihnachtskarten verschicken – egal zu welcher Jahreszeit – und die Tonttus sorgen dafür, dass sie rechtzeitig abgeschickt werden – selbstverständlich mit Originalstempel vom Weihnachtsmanndorf. Man muss nur darauf achtgeben, sie in den roten Briefkasten zu werfen!
Im Parlament in Helsinki, kurz vor den Türen zum Plenarsaal, stand ein wunderbar großer Weihnachtsbaum – nur geschmückt mit Zetteln. Erst wenn man direkt vor ihm stand und der Tannenduft einem bereits in die Nase stieg, konnte man erkennen, was es mit den Zetteln auf sich hatte:
Wünsche von Kindern an den Weihnachtsmann – auf finnisch. Da stand dann etwa: „Ich wünsche mir für alle Kinder Essen“. Oder: „Ich wünsche mir Frieden auf der ganzen Welt.“ Oder: „Ich wünsche mir Freunde.“
Was wünschst du dir?
Viele schöne Bücher kommen aus Finnland. In diesem Artikel möchte...
WeiterlesenHeute ist es endlich soweit. In Finnland gibt es für...
WeiterlesenDer Mann, der die Schneeflocken liebte. Seine Geschichte hat mich...
WeiterlesenDieses Jahr ist ja alles anders – auch Weihnachten und...
WeiterlesenAufläufe gehören traditionell zum opulenten finnischen Weihnachtsessen. Statt Würstchen und...
WeiterlesenSonnenstunden waren in Finnland im Dezember bisher rar. Schuld ist...
WeiterlesenWeihnachtsmann, Wichtel, Plätzchen und Lichter: Hier findest du Rezepte, Geschenkideen und Tipps, wie du die Adventszeit für dich zur schönsten Zeit des Jahres machen kannst
Nichts mehr verpassen? Dann melde dich bei Tarjas Blog Flaschenpost an. Keine Sorge. Sie wird nur ab und zu an dein Ufer gespült. Einfach Name und E-Mail-Adresse eintragen. Und ab die Post.