Koivu – die Birke
Koivu – so heißt die Birke auf finnisch. Die finnische Birke mit ihren hellen, freundlichen Äste kommt mir vor wie die Arme meiner Mutter… Finnische Birke – das ist für mich Erinnerung, Heimat, Wohlgefühl. In …
Koivu – so heißt die Birke auf finnisch. Die finnische Birke mit ihren hellen, freundlichen Äste kommt mir vor wie die Arme meiner Mutter… Finnische Birke – das ist für mich Erinnerung, Heimat, Wohlgefühl. In …
Der Sommer war lang – der heißeste seit 50 Jahren, sagen die im Radio. In Inari dauert ein Sommertag im Normalfall zwei Monate: die Sonne geht nicht unter zwischen dem 22. Mai und dem 22. …
Herbst in Inari: Richtig herbstlich die Stimmung heute morgen in Inari. Fast schon winterlich dagegen die Temperaturen: +3 Grad, zwischendurch Regen mit Schnee vermischt, und leichter Wind. Also eher gefühlte – 5 Grad. Trotzdem schön: …
Wie sieht es aus mit den Lebensmittel Preisen in Finnland? Lebensmittel sind teuer, Alkohol unbezahlbar – das behauptet fast jeder, der noch nicht in Finland war, über Finnland. Doch stimmt es wirklich? Hier meine Einkaufsliste von …
Eine Bank, ein Kaffee, ein Onnensydän, was soviel bedeutet wie Glücksherz. Eine Art Berliner mit Marmelade in der Mitte, aber wie der Name schon sagt: in Herzform – was braucht der Mensch mehr nach einer …
Plötzlich und unvermittelt steht es da: wie angewurzelt – mitten auf der Straße. Schaut irgendwie misstrauisch. Ich halte, schalte Licht und Motor aus, steige aus. Das erste Rentier auf dieser Reise. Und in freier Wildbahn.
Sie stehen einfach so da. Still und stumm. An die 1.000. Alle in dieselbe Richtung blickend. Direkt an der Fernstraße E5, etwa 30 Kilometer nördlich von Suomussalmi.
Als ich das erste Bugs-Bunny-Häschen auf der Straße sehe, ist mein erster Gedanke: Fasching. Mein zweiter: ein Blick aufs Datum – Fasching ist längst vorbei. Die spinnen die Finnen. Warum also laufen Hasen, Teufel, Ritter, …
IMMER GERADEAUS Endlose Straßen in Finnland . „Folgen Sie der Straße für die nächsten 222 Kilometer.“ Da muss ich ja schon grinsen. Einfach immer geradeaus. Kommt mir ja gelegen. Bei meinem Orientierungssinn. Endlose Weite Fast …
Impressionen Finnland: verlassene Boote, still daliegende Seen, rotverfärbte Wälder. Der finnische Herbst in seiner schönsten Pracht.
Immer wieder zieht es mich an diesen See – mit seinen Uferlandschaften, angrenzenden Wäldern und unzähligen Inseln ein Stück ursprüngliches, ja fast archetypisches Finnland. Immer wieder muss ich anhalten, immer neue Ausblicke fesseln mich. Der …
Pohjois-Karjala, also Nordkarelien , hat seinen ganz eigenen Zauber. Karelien, das sagenumwobene Grenzland zwischen Finnland und Russland. Obgleich im rauen Norden gelegen, gehört es zu den ältesten Kulturlandschaften auf dem Kontinent und hat eine bewegte …
Wald und Wasser – Seen, wieder Wald und Seen – fast 500 km lang – so unermesslich viel Wald so unvorstellbar viel Wasser und dabei so unaufgeregt – die Schönheit liegt einfach so da. …
Er ist melancholisch, immer in Moll und erzählt viel über die finnische Seele: Finnischer Tango. Finnen lieben und leben diese Musik. Denn bei den etwas zurückhaltenden Finnen wird Tango als Ventil empfunden, bei dem man …
Manchmal fragt man sich ja schon…. da stehen gut 20 Leute auf der Straße – morgens um halb sieben (!) – eine Frau schreit Kommandos in einer Lautstärke, dass auch der letzte, der hier im Umkreis …