Heute ist es endlich soweit. In Finnland gibt es für...
Read MoreFinnischer Kohlauflauf ist ganz einfach zuzubereiten. Lässt sich gut am Vortag vorbereiten. Das Rezept für den Kohlauflauf habe ich von meiner Mama …
Glögi ist für die Finnen zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Fast jeder hat sein Geheimrezept, das natürlich – wie der Name schon sagt – nicht verraten wird.
Ich verrate dir wenigstens ein paar Varianten – mit und ohne Alkohol. Und so verkürzen wir uns auch ohne Weihnachtsmärkte und Schnee die Zeit bis Weihnachten.
Glögi ist ein traditionelles Weihnachtsgetränk, das aus gewürztem Wein mit einem Hauch Mandeln und Rosinen besteht und gerne mit einem Schuss Wodka verfeinert wird. Glögi ist ein typisches Willkommensgetränk bei Weihnachtsfeiern (Pikkujoulu-Feiern) und auf Weihnachtsmärkten.
Alle Zutaten in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen lassen. Zehn Minuten ziehen lassen. Mandeln und Rosinen in jedes Glas geben und die Gläser mit Glögi füllen – dabei die Flüssigkeit durch ein Sieb geben.
Manche schwören zusätzlich auf Kardemom oder Weingeist oder auch Ingwer. Andere halten einen Schuss Cognac oder Wodka für unverzichtbar.
Zunächst Wasser und Gewürze aufkochen. Dann den Saft dazu geben und noch einmal vorsichtig erhitzen. Dann folgt dasselbe Spiel wie bei der alkholischen Variante: Rosinen und Mandeln in die Gläser füllen und anschließend – durch ein Sieb hindurch – den Saft in die Gläser füllen. Heiß servieren!
Man kann den Johannisbeersaft auch durch Preiselbeersaft ersetzen, dann passen auch Ingwer oder Bitterorange als Gewürze dazu.
Tipp: Intensiver wird der Geschmack, wenn man die Zutaten schon einen Tag lang im Wasser „ziehen“ lässt.
Finnischer Kohlauflauf ist ganz einfach zuzubereiten. Lässt sich gut am Vortag vorbereiten. Das Rezept für den Kohlauflauf habe ich von meiner Mama …
Wie schmeckt Savo? Kuopio ist derzeit die europäische Hauptstadt der Gastronomie. Kuopio und die Provinz Nord-Savo sind die erste Region in Finnland, …
Joulutortut gehören für mich zu Weihnachten wie Joulupukki zum Heiligen Abend. Am schönsten ist es, wenn sich der Duft von Weihnachtsgebäck durch …
Heute ist es endlich soweit. In Finnland gibt es für...
Read MoreDer Mann, der die Schneeflocken liebte. Seine Geschichte hat mich...
Read MoreDieses Jahr ist ja alles anders – auch Weihnachten und...
Read MoreAufläufe gehören traditionell zum opulenten finnischen Weihnachtsessen. Statt Würstchen und...
Read MoreSonnenstunden waren in Finnland im Dezember bisher rar. Schuld ist...
Read MoreEs war kein leichtes Jahr. Die pandemiebedingten Einschränkungen haben vieles...
Read MoreWeihnachten rückt näher und damit auch die Vorfreude auf das...
Read MoreFinnischer Adventskalender – Tag 17 – Saunakultur Heute Nachmittag hat...
Read MoreGlögi ist für die Finnen zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Fast jeder...
Read MoreDu bist noch auf der Suche nach richtig tollen Weihnachtsgeschenken,...
Read MoreDer nächste harte Lockdown steht hierzulande kurz bevor – umso...
Read MoreLicht ist selten zu dieser Jahreszeit. Umso mehr müssen wir...
Read MoreDann unterstützte mich über STEADY und spendiere mir einen Kaffee. Du kannst es jederzeit wieder kündigen. Es geht ganz leicht: TARJAS BLOG FREUND WERDEN
Mal reinschnuppern